Gratis-Konto.at – der original Vergleich für gratis Girokonten für Österreicher
Gratis Konto »
Alle kostenlose Girokonten im Vergleich – gratis Kontoführung, gratis Bankomatkarte und evtl. auch Kreditkarte
Girokonto »
Ein Vergleich von beliebten Girokonten für Österreicher
Gehaltskonto »
Gratis und günstige Gehaltskonten (natürlich auch Lohn- und Pensionseingänge)
Zweitkonto »
Sie suchen ein zweites Konto (Urlaubs- oder Haushaltskonto)? Dieser Vergleich hilft!
Studentenkonto »
Sie studieren und möchten wissen, welche Bank gute Studentenkonten anbietet?
Firmenkonto Vergleich »
Sie sind ein EPU und suchen ein gratis oder günstiges Geschäftskonto? Vergleichen Sie hier
Geschäftskonto Vergleich »
Sie suchen als Personengesellschaft (OG, KG) oder Kapitalgesellschaft (GmbH, GmbH & Co KG, AG) ein günstiges Girokonto? Vergleichen Sie hier
Was für ein Girokonto darf es denn sein? Mittlerweile gibt es für uns Österreicher deutlich mehr als 10 kostenlose Girokonten die minimale oder im besten Falle gar keine Kontoführungsgebühren verlangen und sich so mancher Österreicher 50, 100 oder sogar noch mehr Euro im Jahr, nachhaltig ersparen. Ob ein gratis Konto auch etwas für Sie ist, können Sie sich mit der Hilfe der hier gesammelten Informationen und den Vergleichen ansehen. Sie erhalten hier einen kostenlosen und unverbindlichen Überblick über die Angebote für uns in Österreich, wenn es um gratis oder günstige Girokonten geht.
Gleich vorweg: Bei den meisten gratis Konten gibt es die Einschränkung, dass regelmäßige Eingänge vorliegen müssen oder ein bestimmter Mindestsaldo am Konto vorhanden ist, andernfalls muss für das Girokonto ein Entgelt bezahlt werden. Nur wenige Angebote sind tatsächlich frei von Mindestsaldo oder -eingang. Im Moment werden diese Bedingungen aber noch sehr oberflächlich kontrolliert, wobei sich das natürlich jederzeit ändern kann. Aus diesem Grunde sehen Sie sich die Angebote der verschiedenen Banken genauer an und entscheiden dann. Wenn Sie die Bedingungen erfüllen und Sie das Angebot eines gratis Konto Anbieters beantragen und abschließen, werden Sie nachhaltig viel Geld ersparen. Warum? Sie sparen Sich jedes Jahr die Kosten für die Kontoführungsgebühr und zumeist auch die Kosten für die Bankomat- und Kreditkarte. Dazu gibt es auch Banken die einen Eröffnungsbonus anbieten, wie z. B. die der deutsch-niederländische Großkonzern ING oder die österreichische DADAT.
Konto wechseln? Oder doch bleiben?
Das Konto wechseln? Unmöglich für viele Österreicher, aber dennoch werden es von Tag zu Tag mehr, die ihr Girokonto zu einer anderen Bank verlagern und in den letzten Jahren ist der Wechsel der Bank auch keine Hexerei mehr, dank der umfangreichen technischen Unterstützung. Jede Bank bietet heutzutage einen Kontowechselservice an. Wechseln Sie daher noch heute und genießen Sie eines der zahlreichen gratis Girokonten für Österreicher und sparen Sie damit nachhaltig Jahr für Jahr die Kosten für Kontoführung, Bankomatkarte und Kreditkarte. Es ist einfacher als Sie es glauben!
DADAT oder DKB – welches Konto?
Der Vergleich des DADAT gratis Kontos vs. DKB gratis Kontos – der Vergleich könnte nicht unterschiedlicher sein und dennoch haben die beiden Konten so einiges gemeinsam.
DADAT vs. DKB – der Vergleich »
News
Was gibt es Neues aus der Welt der kostenlosen Girokonten? Hier erfahren Sie es:
[display-posts include_date=“true“ date_format=“j. F Y“ posts_per_page=“5″ image_size=“thumbnail“ ]
gratis Visa Kreditkarte mit Kreditrahmen und Teilzahlungsmöglichkeit
gratis weltweit Geld beheben mit Kreditkarte mit Option auf Rückerstattung der Fremdwährungeinsatzgebühr bei unbaren weltweiten Zahlungen, wenn Aktivkunde
gratis Online & Smartphone Banking
Deutsches Konto, dank IBAN und BIC aber zu 100 % einsetzbar in Österreich
keine Filiale in Österreich – keine Bareinzahlungsmöglichkeit
Vergleich für ausgewählte gratis Girokonten – alle Angaben ohne Gewähr.
* Bei diesen Banken ist ein regelmäßiger, monatlicher Eingang eines Lohns, Gehalts oder einer Pension notwendig. Wie hoch diese sein müssen, darüber geben diese Banken aber keine Auskunft und damit kommt es auf den jeweiligen Fall darauf an, ob das Girokonto auch tatsächlich gratis ist.
Waren gratis Konten früher noch ein Geheimtipp für die Österreicher, so wechseln immer mehr Österreicher von Ihrer Hausbank zu einer neuen Bank mit gratis Konto. Direktbanken machen es vor, dass es eine kostenlose Kontoführung inklusive Karten gibt. Im Moment gibt es 2 Anbieter die ein gratis Konto bei regelmäßigen Eingang anbieten und dazu auch noch einen Eröffnungsbonus anbieten. Ein Anbieter ist die ING-DiBa, bei der aber leider keine Filialen für Bareinzahlungen vorhanden sind (dafür werden bis zu 2x im Jahr die Fremdspesen erstattet) und die DADAT, welche die Direktbanken Marke des Bankhauses Schelhammer & Schattera ist und im Vergleich zur ING-DiBa eine österreichische Bank ist mit einem österreichischen Eigentümer (die GRAWE, welche wiederum sich selbst gehört). Die Angebote beider Banken sehen so aus:
Gratis Konto – ein Geheimtipp? Nein, ein Vergleich genügt!
Verfügen Sie über keine regelmäßigen Eingänge, so ziehen Sie die beiden Girokonten aus Deutschland, das DKB Cash und das N26 Girokonto in betracht. Sie erhalten bei beiden eine gratis Kreditkarte dazu und es gibt keinen Mindesteingang oder -saldo (wobei die Visa Kreditkarte der DKB tatsächlich eine Kreditkarte ist und es sich bei der N26 um eine Mastercard Debit Karte handelt). Dank IBAN und BIC sind diese beiden Girokonten fast gänzlich ident verwendbar wie ein Girokonto aus Österreich. Wenn Sie dennoch ein gratis Girokonto ohne regelmäßige Eingänge in Österreich haben möchten, so sehen Sie sich doch das „Einfach Online Konto“ der BAWAG P.S.K. an, welches dann gratis ist, wenn Sie einen Mindestsaldo von 1.200 Euro haben (hier gibt es aber noch einige Einschränkungen mehr, Details finden Sie unter dem Link). Eine andere Alternative ist das „easy konto“ der Easybank. Hier bekommen Sie alles gratis, sogar eine Kreditkarte neben der Bankomatkarte, aber Sie benötigen einen Mindestsaldo in der Höhe von 2.500 Euro.
Aber es gibt noch viele andere gratis Konten mehr. Dieser Vergleich zeigt auf, welche Girokonten für uns Österreicher in Frage kommen. Sehen Sie sich die Tabelle oben an und für Detailinformationen verwenden Sie dazu die weiteren Seiten auf gratis-konto.at oder besuchen Sie die Websites der anbietenden Banken.
Zusammenfassung
Das perfekte Girokonto muss wohl noch erfunden werden, denn es gibt wohl bei jedem Girokonto den einen oder anderen Wermutstropfen, wichtig ist, dass man sich bei der Bank wohl fühlt und das Produkt im großen und ganzen dem entspricht, wonach man sucht. Jetzt aber die einzelnen kostenlosen Girokonten der Reihe nach:
Die DADAT ist die neue Direktbanken Marke in Österreich, die Die alles Direktbank (kurz dad.at). Dahinter steht die älteste Privatbank in Österreich, das Bankhaus Schelhammer und Schattera, welche Teil der GRAWE Bankengruppe ist. Die GRAWE Bankengruppe haben sich den erfahrenen Direktbanken Manager Ernst Huber (vormals direktanlage.at bzw. Hello Bank) geholt und in 8 Monaten eine Direktbank auf die Beine gestellt. Das Angebot der DADAT lässt sich sehen, denn als österreichische Bank mit österreichischen Eigentümern kann sie locker mithalten mit den besten Angeboten am Markt. Wer laufende Eingänge am Girokonto hat, der erhält das Girokonto kostenlos. Dabei ist die kostenlose Kontoführung und eine gratis Bankomatkarte und eine gratis Visa Classic Kreditkarte (ab einem monatlichen Eingang von mindestens 1000 €). Wenn der regelmäßige Eingang nicht vorhanden ist, so kostet das Girokonto 4,50 Euro pro Monat. Auch Bareinzahlungen sind möglich. Im Bankhaus Schelhammer & Schattera neben dem Stephansdom in Wien (Kosten 3 €) oder beim Automaten im Wiener Bankhaus. Beim Automaten liegt das Limit bei 14.995 € je Transaktion. Kosten entstehen bei der Einzahlung über den Automaten keine.
Die Eröffnung erfolgt online und die Legitimation erfolgt per VideoIdent- oder PostIdentverfahren.
Obendrein gibt es auch noch einen Eröffnungsbonus in der Höhe von 150 €. Österreichisches Konto, österreichische Eigentümer und einen Eröffnungsbonus für das Konto!
Link zur DADAT:
www.dad.at »
Ein sehr beliebtes Angebot in Österreich, wenns um ein gratis Girokonto geht. Kostenlose Kontoführung, kostenlose Bankomatkarte, kostenlose Kreditkarte – was will man mehr? Naja, denn das gratis Konto der Hello Bank wurde Mitte Mai 2017 verändert und seit dem können Neukunden der Hello Bank nur noch dann ein gratis Konto beantragen, wenn diese auch ein Wertpapierdepot abschließen. Der Deal heißt nämlich jetzt, dass auch ein Wertpapierdepot eröffnet werden muss inklusive einem Wertpapierverrechnungskonto. Dort muss ein Depotwert von mindestens 10.000 Euro liegen oder ein aktiver Fondssparplan von monatlich 50 € angelegt sein. Ist dies nicht der Fall, das heißt, kein Wertpapierdepot mit dem Mindestwert oder kein aktiver Fondssparplan von mindestens 50 € im Monat, dann kostet das Girokonto 4 € im Monat. Die ersten 3 Monate des neuen Hello Bank Girokontos sind so und so gratis, erst dann überprüft die Hello Bank, ob der Neukunde auch ein aktiver Depotkonde ist. Achja, das Wertpapierverrechnungskonto kostet im Jahr 18 € und auch das Depot kostet etwas. Das heißt, das gratis Girokonto der Hello Bank ist eigentlich nur für diejenigen interessant, die auch ein Wertpapierdepot bei der Hello Bank eröffnen möchten. Mehr über die Depotgebühr der Hello Bank und Erfahrungsberichte dazu finden Sie auf Broker-Test.at.
Link zur Hello bank!:
www.hellobank.at »
Mit Mitte März 2016 startete die ING-DiBa auch in Österreicht mit einem Girokonto. Kostenlos ist dieses Girokonto dann, wenn Sie einen regelmäßigen Eingang von 300 Euro auf dieses Girokonto haben und die ING-DiBa stellt dies sicher, in dem Sie bei der Eröffnung angeben müssen, wo Sie arbeiten bzw. von wo Sie regelmäßig Ihre Eingänge erhalten, damit die ING-DiBa sodann ein Schreiben aufsetzen kann, welches Sie bei dieser Stelle vorlegen können bzw. sollen, worin informiert wird, dass Sie nun bei der ING-DiBa Ihr neues Girokonto haben. Nachteilig bei der ING-DiBa ist es, dass es keine Filialen gibt mit der Möglichkeit einer Bareinzahlung. Dies versucht die ING-DiBa zu beheben in dem sie ihre Kunden anbietet, dass die Fremdspesen 2x im Jahr für Bareinzahlungen über eine fremde Bank zu ersetzen. Beim Online Banking, welches gut aussieht und einfach zu bedienen ist, fehlen aber gewohnte Funktionen wie zum Beispiel die Möglichkeit Überweisungsvorlagen abzuspeichern. Dies ist auch bei N26 z. B. der Fall.
Vielleicht gut zu wissen?
Wie lange ist das gratis Konto der ING-DiBa auch gratis?
Darauf gibt es keine definitive Antwort. Was man bislang weiß ist, dass es im Februar 2017 eine Presseaussendung gab, wo der CEO Luc Truyens sagte:
„Solange wir können, werden wir unser Girokonto kostenlos anbieten“
Im Juni 2017 gab es dann eine Umstellung und die hat momentan noch keine Konsequenzen, doch könnte man es als Indiz werten, dass zu einem späteren Zeitpunkt das aktuell gratis Girokonto, dann doch kostenpflichtig wird. Der neue Satz in den Bedingungen lautet nämlich so:
* Gilt für Kunden mit Antragsstellung ab dem 1.6.2017: Wir, die ING DiBa, ersetzen bei monatlichen Gehalts- oder Pensionseingängen bis auf Weiteres die Kontoführungsgebühr (aktuell 4,20 €/Monat). Der Ersatz der Kontoführungsgebühr kann jederzeit unter Einhaltung einer Frist von zwei Monaten einseitig von der ING-DiBa widerrufen werden. Für den Fall des Widerrufs kommt die dann aktuelle Kontoführungsgebühr Girokonto zur Anwendung.
Im Mai 2018 wurde dieser Hinweis leicht adaptiert, die generelle Aussage bleibt aber bestehen:
„* Wir, die ING-DiBa, ersetzen bei monatlichen Geldeingängen von mindestens 300 Euro die Kontoführungsgebühr (aktuell 4,20 €/Monat). Aktion bis auf Weiteres. Der Ersatz der Kontoführungsgebühr kann jederzeit unter Einhaltung einer Frist von zwei Monaten einseitig von der ING-DiBa widerrufen werden. Für den Fall des Widerrufs kommt die dann aktuelle Kontoführungsgebühr Girokonto zur Anwendung.“
Das bedeutet, dass es das gratis Konto auch weiterhin gibt, denn die Kontoführungsgebühr wird bei regelmäßigen Eingängen ersetzt. Diese Erstattung kann aber jederzeit widerrufen werden und nach 2 Monaten, gelten dann die Kontoführungsgebühren von aktuell 4,20 Euro pro Monat. Fakt ist, dass man genaueres noch nicht weiß, doch zeigte die Hello Bank, dass Angebot des Gratis Kontos nicht für die Ewigkeit galt bzw. das Angebot deutlich verschlechtert wurde.
Sie möchten alle gratis Konten für uns Österreicher vergleichen?
zum Gratis Konto Vergleich »
Haben Sie keine regelmäßigen Eingänge, so fallen im Monat 4,20 Euro an, also 50,40 Euro im Jahr. Seit 1.6.2017 sind die Bedingungen bei der ING-DiBa so, dass sie bis auf Widerruf die Kontoführungsgebühr ersetzen. Das bedeutet, dass die ING-DiBa nun nicht mehr trennt zwischen gratis Gehaltskonto und kostenpflichtiges Girokonto, sondern es nur noch ein Girokonto gibt und die ING-DiBa die Kontoführungsgebühr von 4,20 Euro im Monat dann ersetzt, wenn regelmäßige Eingänge stattfinden. Ebenso ist es bei der gratis Kreditkarte. Die ING-DiBa sagt auch hier, dass sie die Gebühren nur bis auf Weiteres ersetzt. Möchte die ING-DiBa diesen Kostenersatz nicht mehr durchführen, so werden die gratis Kunden informiert und die Kunden haben sodann 2 Monate Zeit hier einen Einspruch zu tätigen.
Sie bekommen dafür ein gratis Girokonto inklusive Online- und Smartphone Banking. Die Gebühren für die Kontoführung sind ebenfalls enthalten sowie eine gratis Bankomatkarte und eine Visa Kreditkarte Classic von CardComplete.
Mehr über ING-DiBa:
Zum ING-DiBa Angebot » Eröffnungsbonus bei der ING-DiBa? Gibt es leider keinen mehr seit Mitte Juli 2018.
Link zur ING-DiBa:
zum ING-DiBa Konto »
EasyBank „easy gratis“:
Das Easy Gratis ist ein Gehaltskonto, was wiederum bedeutet, dass hier ein regelmäßiger Eingang stattfinden muss. Mit April 2017 hat die Easybank diesen regelmäßigen Eingang näher ausgeführt und dieser bedeutet, dass im Monat mindestens 400 Euro auf das „easy gratis“ Konto überwiesen werden muss von einer bezugsauszahlenden Stelle (das sind ein Arbeitgeber oder die Pension). Geschieht dies über 3 Monate nicht, behält sich die Easybank das Recht vor, das Konto umzustellen und kostet fortan 4,99 Euro im Jahr bzw. 59,88 Euro über das ganze Jahr.
Was kann das „easy konto“? Kostenlose Bankomatkarte, kostenlose MasterCard Kreditkarte. Wenn kein regelmäßiger Gehaltseingang vorliegt, wird das Konto von der EasyBank auf das „Easy Konto“ umgestellt mit Kosten von 59,88 Euro im Jahr (bei nahezu gleichen Leistungen)! Dauer der Eröffnung beträgt ca. 14 Tage.
Mehr zum Gratis Konto der easybank:
Gratis Konto der EasyBank »
Easybank Konto „easy konto“:
Das „easy konto“ der Easybank ist ein Zweitkonto für all jene die einen gewissen finanziellen Polster auf dem Konto stehen lassen möchten. Bis zum 21.9.2017 war das Konto gratis, wenn der Mindestsaldo 2.500 Euro betrug. Diese Möglichkeit wurde aber abgeschafft und so kostet das Konto nun satte 4,99 Euro im Monat und darin ist die Kontoführungsgebühr sowie die Bankomat- und bei passender Bonität auch die Kreditkarte enthalten. Benötigt man für den Partner ebenfalls eine Karte, so kostet diese extra. Je Karte kostet diese 12,93 Euro. Das Konto bei der Easybank kann als Gemeinschaftskonto eröffnet werden. Positiv ist, dass man Bareinzahlungen über die Filialen der Mutter, der BAWAG P.S.K. durchführen kann.
Mehr zum Gratis Konto der easybank:
Gratis Konto der EasyBank »
Bankdirekt Konto: Hier ist die Einschränkung die, dass hier ein monatlicher Gehaltseingang von mindestens 1.000,00 Euro vorliegen. Dauer der Eröffnung des Girokontos vom Antrag bis hin zum Einlagen der Unterlagen und der Bankomatkarte beträgt ca. 14 Tage. Wer ELBA Banking gewöhnt ist, wird mit der Bankdirekt happy sein, denn es handelt sich bei der bankdirekt.at um eine Online-Marke der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und verwendet ebenso ELBA. Bareinzahlungen oder gar die Verwendung von Raiffeisen Filialen sind nicht möglich.
Mehr zum Konto der Bankdirekt:
Gratis Konto der Bankdirekt »
Das Einfach Online Konto ist das Girokonto der BAWAG P.S.K. für preissensible Kunden. Im Unterschied zu den Angeboten des Mitbewerbs gibt es bei der BAWAG P.S.K. so einiges zu beachten, damit das Angebot auch tatsächlich gratis ist, denn das Girokonto benötigt einen Mindestsaldo in der Höhe von 1.200,00 Euro im Monat, denn wenn dieser nicht erreicht wird, werden 4,90 Euro im Monat für das Konto verrechnet. Im Kontopaket sind das eBanking, die Bankomatkarte und alle elektronischen Transaktionen enthalten. Bei den Automatentransaktionen ist die BAWAG P.S.K. sehr sparsam, denn nur 1 Automatentransaktion ist im Monat kostenlos, jede andere kostet 0,39 Euro. Unter Automatentransaktion läuft z. B. die Behebung bei einem Bankomaten oder die Einzahlung von Bargeld bei einem Bankomaten. Dies ist ein sehr ungewöhnlicher Weg der BAWAG P.S.K., denn bei anderen Banken finden sich solche Preisgestaltungen (noch) nicht. Ziel ist es, die teuren Bankomatbehebungen auf ein Minimum zu senken, denn diese kosten den Banken dementsprechend Geld. Wer gut mit seinem Geld haushalten kann und viel mit Karte bezahlt, für den ist diese Einschränkung wohl nicht sehr wesentlich.
Eine gratis Kreditkarte ist im Kontopaket des Einfach Online Kontos nicht enthalten. Bei der BAWAG P.S.K. kostet eine Kreditkarte ab 2 € im Monat. Alternativ gibt es auch noch andere Möglichkeiten an eine gratis Kreditkarte zu kommen, wie dieser Beitrag auf Gratis-Konto.at verrät.
Mehr zum Konto der BAWAG P.S.K.:
Gratis Konto der BAWAG P.S.K. »
Tatsächlich alles kostenlos. Einziger Negativ-Punkt ist der, dass die DKB aus Deutschland ihre Geschäfte tätigt und das Konto ist ein deutsches Konto. Dank IBAN und BIC funktioniert es aber auch für Österreicher vorzüglich. Sogar eine zweite kostenlose Bankomatkarte und kostenlose Kreditkarte für den Partner bzw. Partnerin erhält man zusätzlich. Großer Pluspunkt ist die tolle Verzinsung auf der Kreditkarte auf der man auch Geld überweisen kann. Dieses Guthaben ist verzinst (ohne Bindung, daher täglich fällig)! Dauer der Eröffnung beträgt ca. 10 Tage. Der größte Pluspunkt im Vergleich zu den anderen Angeboten der österreichischen Banken ist bei der DKB, dass kein Gehaltseingang stattfinden oder ein bestimmter Durchschnittsaldo erreicht werden muss. Somit ist das Konto so verwendbar, wie Sie es gerne möchten und erhalten eine voll funktionsfähige Bankomat- und Visa Kreditkarte. Lernen Sie das Konto kennen und lieben.
Link zur DKB Bank:
www.dkb.at »
Das angeblich modernste Konto Europas ist N26. Gemeinsam mit der Wirecard Bank AG bringt N26 ein kostenloses Girokonto nach Österreich und Deutschland und bietet eine gratis Mastercard Kreditkarte mit dem Konto mit an. Die Mastercard Kreditkarte ist keine Kreditkarte wie wir sie in Österreich kennen, sondern eine Debitkarte, was bedeutet, dass Buchungen mit der Kreditkarte sofort auf das Girokonto durchschlagen und fällig werden. Das Konto ist im Moment nur als Guthabenkonto zu nutzen, dafür sind alle Behebungen und Transaktionen kostenlos. Gleich ob Überweisungen, gleich ob Behebungen an Bankomaten (und dies weltweit). Das Beste ist bei N26 jedoch, dass es keinen Mindesteingang gibt oder gar einen Mindestsaldo, damit dieses Konto tatsächlich kostenlos ist. Das Konto ist für jeden ab 18 Jahre kostenlos, sofern man aus Österreich oder Deutschland ist. N26 setzt vor allem auf das digitale Zeitalter und forciert Online Banking und besonders das Smartphone Banking. Eine mehr als tolle App bringt Leben in das Konto-Leben. Mittlerweile gibt es auch eine Bankomatkarte, welche bezogen werden kann, wenn erstmalig mindestens 100 Euro auf das N26 Konto eingegangen sind. Diese Maestro Bankomatkarte ist aber nicht wirklich toll, denn sie wird nicht überall akzeptiert (siehe Probleme) und jede Geldbehebung kostet 2 Euro fix. Danach kann über die App bzw. über das Online Banking von N26 die Bankomatkarte bezogen werden. Leider wird die Bankomatkarte von N26 aber nicht überall akzeptiert, wie der Bereich „Probleme mit N26 in Österreich“ verrät. Komisch ist auch, dass sich N26 als modernes Online Banking sieht, es aber nicht schafft im Online Banking auch Vorlagen für Überweisungen anzubieten.
Link zu N26:
www.n26.com » Probleme mit N26 in Österreich:
Leider gibt es in Österreich immer wieder Probleme mit N26, denn der Ansatz von N26 ist nicht ganz kompatibel mit den österreichischen Gepflogenheiten. Die IBAN startet mit einem DE statt einem AT und das führt zu manchen Problemen bei der Auszahlung des Gehalts oder beim Abschluss von Abbuchungserklärungen, da manche Unternehmen es nicht vorgesehen haben, dass sie an Girokonten aus dem Ausland etwas ausbezahlen bzw. abbuchen lassen (z. B. UPC, Mobilfunkprovider, …). Genauso kann es zu Problemen kommen, wenn Förderungen ausbezahlt werden. Manche Fördergeber verlangen ein Konto aus Österreich.
Mehr Probleme mit N26 beim aktiven Einsatz in Österreich finden sich auf der Detailseite über N26.
Mehr über N26:
Zum N26 Angebot » N26 in Österreich eher nur als Zweikonto für Reisen & Co geeignet: Der Antrag des N26 Kontos mit MasterCard Kreditkarte ist in null komma nix fertig und in wenigen Tagen hat man auch schon die MasterCard Kreditkarte in seinem Postkasten. Dann kann es auch schon losgehen mit der MasterCard Kreditkarte, mit in der Euro-Gegend kostenlos bezahlt werden kann und auch kostenlos Geld behoben werden kann. Sehr geschickt ist auch die Möglichkeit die Kreditkarte über die App freizuschalten bzw. zu sperren und dies nach belieben. Sofort gilt die Sperre bzw. Freischaltung und diese Einstellung kann sogar noch verfeinert werden. Karte sperren/entsperren, im Ausland bezahlen/nicht bezahlen, online bezahlen/nicht bezahlen und Geld abheben/nicht abheben sind die Optionen die über die App oder das Online Banking eingestellt werden können und so ein Missbrauch der Karte stark eingeschränkt wird.
Anadi Konto: Ein gratis Konto der Anadi Bank, wenn regelmäßige monatliche Eingänge über 300 Euro aus einem Gehalt, Lohn oder einer Pension eingehen. Dafür gibt es gratis Kontoführung, gratis Online Banking und eine Bankomatkarte. Ist der monatliche Eingang über 900 Euro, so ist auch die Ausstellung einer Kreditkarte möglich. Diese Kreditkarte kostet 22 Euro. Ist jedoch der Kreditkartenumsatz über 1.000 Euro im Jahr, so kostet die Kreditkarte nur noch 11 Euro im Jahr und wenn der Kreditkartenjahresumsatz sogar über 3.000 Euro liegt, so ist die Kreditkarte sogar gratis!
Positiv bei der Anadi Bank ist, dass die Legitimierung rasch über das Video-Identverfahren durchgeführt werden kann und es auch ein automatisches, elektronisches Kontowechselverfahren gibt.
Mehr zum Konto der Anadi Bank:
Gratis Konto der Anadi»
Das Bitwala Konto wird als Blockchain Konto bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein deutsches Konto mit Mastercard Debit Karte. Alles gratis. Inklusive weltweit kostenlos Zahlen und Bargeld beheben. Coole Sache. Warum aber Blockchain? Weil über dieses Konto auch eine Wallet für Bitcoin angelegt werden kann und Bitcoins gekauft bzw. verkauft werden können. Das hat es also mit Blockchain Konto auf sich – nicht mehr, nicht weniger. Das Konto kommt mit einer deutschen IBAN und ist so für uns Österreicher ebenso nutzbar.
Mehr zum Konto von Bitwala:
Gratis Konto von Bitwala »
Das Ferratum Konto kommt aus Malta und ist ein Produkt der börsennotierten Ferratumgroup, welche in ganz Europa ihr Girokonto und ihr Sparprodukte anbieten möchte und dies bereits in zahlreichen europäischen Städten tut. Das Konto ist rasch eröffnet und unterliegt der maltesischen Einlagensicherung. Es gibt keine Kontoführungsgebühr und es sind 4 Bargeldbehebung im Monat, weltweit, inkludiert. Darüber hinaus kostet jede Bargeldbehebung 2,99 Euro. Neben einem Euro Konto, können auch noch Konten in den verschiedensten Währungen wie SEK, NOK, GBP, PLN, DKK oder CHF eröffnet werden. Ebenso gibt es die Möglichkeit bei der Ferratumbank zu sparen. Gut verzinste Online Sparkonten stehen hier zur Verfügung. Leider gibt es keine Maestro Bankomatkarte sondern lediglisch eine Mastercard Debit Karte (mit NFC zum kontaktlosen Bezahlen). Mit dieser kommt man gut zurecht, aber wenn man in Österreich viel unterwegs ist, könnte es auch mal vorkommen, dass man auch mal nicht mit der Mastercard Karte bezahlen kann.
Mehr zum Konto der Ferratumbank:
Gratis Konto von der Ferratumbank»
Ein sympathisches Konto aus den Niederlanden, das ist BUNQ. BUNQ gibt es in einer Free und einer Premium Version. Die Free Version ist leider doch sehr eingeschränkt und umfasst eine gratis Kontoführung und der Möglichkeiten von Geldanfragen an Freunde bzw. Zahlungen zu tätigen. Besonders lässig ist die sofortige Auffüllungsmöglichkeit des Bankkontos durch die Sofortüberweisung. Damit ist sofort Geld am BUNQ Konto verfügbar.
Wer auch eine Maestro Karte haben möchte, der muss 1 Euro pro Monat beim Free-Modell bezahlen. Oder wechselt auf das Premium Modell von BUNQ, hier zahlt man im Monat 7,99 Euro, aber die haben es dann in sich, denn man erhält hier die Möglichkeit bis zu 25 Bankkonten zu eröffnen und 2 Mastercard Debit Karten und 1 Maestro Karte als Zugabe mit bis zu 10 kostenlosen Bargeldabhebungen, weltweit. BUNQ unterliegt der niederländischen Einlagensicherung.
Mehr zum BUNQ:
Gratis BUNQ Konto »
MisterTango sitzt in Litauen und ist keine Bank, sondern hat mit der Hilfe einer Lizenz für ein e-Money Institut die Möglichkeit, auch ein Konto mit einer Mastercard Debit Karte (von der Wirecard Bank) anzubieten. Das Konto ist in seiner Kontoführung gratis und gibt es nur als Guthabenkonto. Man erhält die Mastercard Karte, welche ohne NFC geliefert wird, nach ca. 10 Tagen in seinen Briefkasten geliefert. Einmal im Monat kann man gratis Bargeld beheben, wenn dies nicht mehr als 200 Euro sind. Darüber hinaus kostet jede Behebung mindesten 3 Euro bzw. 2 % des behobenen Betrages. Nicht günstig.
Insgesamt ist MisterTango nicht besonders attraktiv in seinem Angebot und Gebühren. Im November 2018 wurden die bestehenden Karten zum Konto deaktiviert und versprochen, dass schon sehr bald neue Karten versendet werden. Nun, Ende März 2019 sind noch immer keine Karten am Horizont zu sehen. Insgesamt alles nicht sehr vertrauenswürdig.
Mehr zu MisterTango:
mehr über MisterTango »
Monese ist ein Zahlungskonto aus Großbritannien, welches auch aus Österreich heraus beantragt werden kann. Das besondere am Monese Konto ist, dass man keinen Bonitätsnachweis und auch keinen Adressnachweis aufbringen muss. Es gibt bei Monese eine kostenpflichtige Version als auch ein gratis Konto. Beim gratis Konto ist auch eine gratis Mastercard Debit Karte mit dabei. Über unseren Link gibt es sogar eine Gutschrift in der Höhe von 10 Euro, wenn mindestens 50 Euro auf das Konto einbezahlt werden. Nachteillig ist beim Monese Konto, dass die Behebungen am Bankomaten für gratis Konto User stets etwas kosten (nämlich 1 €) und das Konto eher für bargeldlosen Verkehr geeignet ist bzw. für Menschen die selten Bargeld benötigen.
Mehr zu Monese:
mehr über Monese »
DiPocket ist ein Guthabenkonto aus Polen, welches als Zahlungskonto verwendet werden kann. Das Konto kann in Euro, PL, GBP und USD geführt werden und ist solange kostenlos, bis man Bargeld beheben möchte oder Geld per IBAN Überweisung wegüberweisen möchte. Beim Konto ist eine Mastercard Karte mit dabei und kostet nichts. Wer es schafft, der kann sein DiPocket Konto auch mit GPAY (Google Pay) verknüpfen
Mehr zu Revolut:
mehr über DiPocket »
Mit August 2019 informiert Denizen, dass sie ihr Konto einstellen in Österreich. Das Angeobt ist daher nicht mehr für uns Österreicher vorhanden.
Mehr zu Denizen:
mehr über Denizen »
Ein Mitbewerber von N26 ist Revolut. Die Briten geben jetzt so ordentlich Gas und bieten ein gratis Konto mit gratis weltweitem Einsatz ihrer Mastercard Karte an. Dazu können Guthaben in 25 verschiedenen Währungen gratis umgewechselt bzw. überwiesen werden. Auch das kostenlose Eröffnen von Konten in USD oder GBP ist möglich und natürlich die damit verbundene gratis Kontoführung. Besonders spannend ist bei Revolut, dass dieses eMoney Institut (keine Bank, daher auch keine Einlagensicherung) im Moment so richtig auf die Tube drückt und so nach und nach mehr Features und Produkte angeboten werden.
Mehr zu Revolut:
mehr über Revolut »
Das Stammkonto der DenizBank ist gratis und ist die Drehscheibe für die Veranlagung auf die DenizBank Tages- und Festgeldkonten. Daraus ergibt sich, dass das Stammkonto gut verzinst ist mit 0,01 % im Moment und dass dieses Konto auch für Überweisungen und Lastschriften verwendet werden kann. Bankomat- oder Kreditkarte gibt es hier keine. Es ist also ein Konto, welches wohl nur für wenige Einsatzzwecke geschickt verwendet werden kann.
Mehr zum DenizBank Stammkonto:
mehr zum Stammkonto »
Das Borderless Konto von TransferWise ist auch ein Sonderfall. Auf TransferWise kann man internationale Überweisungen sehr günstig durchführen und mit dem kostenlosen Borderless Konto sogar gratis Überweisungen durchführen. Nachdem ein TransferWise Account eröffnet wurde und dieser auch bestätigt wurde mit der Identität und dem Wohnsitznachweis, so ist es möglich gratis Borderless Konten zu eröffnen mit denen Überweisungen in EUR, USD, GBP und AUD kostenlos möglich sind. Eine spannende Möglichkeit sich viel Geld zu ersparen, wenn oftmals international überwiesen werden muss. Mittlerweile gibt es auch eine Mastercard Debit Karte mit der bezahlt werden kann. Damit ist das TransferWise Borderless Konto durchaus interessant und praktisch einsetzbar. Bargeldbehebungen sind im Wert von bis zu 200 GBP kostenfrei (danach 2 %).
Mehr zum TransferWise Borderless Konto:
mehr zum Borderless Konto »
Neben den hier erwähnten kostenlosen Girokonten der DADAT, EasyBank, BankDirekt, DKB und von N26 gibt es auch noch weitere Girokonten die gratis, zum Teil gratis oder kostengünstig sind. Diese finden Sie im erweiterten Vergleich von Gratis-Konto.at. Der Vergleich ist ohne Gewähr, aber nach besten Wissen & Gewissen erstellt. Die Hoffnung dieses Vergleichs ist es, die Kontoführungsgebühren von vielen Österreichern zu reduzieren. Sei es durch den Wechsel des bestehenden Kontos zu einer neuen Bank oder durch Stärkung der Verhandlungsposition mit der eigenen Hausbank, welche die persönlichen Kontoführungsgebühren nach dieser Verhandlung reduziert.
Beachten Sie bitte, dass es neben den monetären, harten Fakten zu den einzelnen Angeboten an kostenlosen Konten auch weiche Fakten gibt, wie z. B. ein enges Verhältnis zur Hausbank, welche einen in schwierigen Situationen weiterhelfen kann, sofern ein enges, persönliches und vertrauensvolles Verhältnis besteht. Dies kann gegeben sein, kann aber auch nicht gegeben sein. Bei einer Direktbank sind Sie eine Kundin bzw. ein Kunde von vielen.
Noch weitere Fragen zum gratis Konto in Österreich?
Wir haben die wichtigsten und häufigsten Fragen sowie Antworten der letzten Jahre in den Fragebereich gegeben. Falls Ihre Frage bzw. ein Hinweis dort noch nicht vorkommt, so haben Sie natürlich stets die Möglichkeit ein Kommentar zu hinterlassen. Zögern Sie nicht und vergewissern Sie sich, dass Sie unter „Benachrichtigungen verwalten“ auch wirklich per E-Mail informiert werden, wenn ein neues Kommentar bzw. eine Antwort auf Ihr Kommentar über gratis Girokonten in Österreich eingeht.
Alle Angaben ohne Gewähr, gratis Konto Vergleich mit Stand 26. März 2019
Wie der Vergleich hier funktioniert, wer verglichen wird und wie Sie auf Fehler aufmerksam machen können, erfahren Sie im Beitrag über die Transparenz dieser Seite.
Abonnieren
121 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Alex
2. März 2021 17:14
Die Bawag bietet kein Einfach Online Konto mehr an. Die Kontomodelle gehen ab 4,90 im Monat los.
Felix
1. März 2019 9:32
Zahlt man eine Gebühr bei Bargeldabhebungen (Fremdautomaten) ,wenn man beispielsweise Kunde der Ing Diba ist ?
Müsste man hier die Bankomatkarte oder die Kreditkarte verwenden?
Nein, mit der Bankomatkarte ist es in der gesamten Euro-Zone gratis, außer der Bankomat zeigt etwas anderes an.
Ich glaube, dass du Deutscher bist. Falls ja, das System funktioniert in Österreich ein wenig anders.
mandy
10. Februar 2019 11:42
Hat jemand Erfahrungen mit Rubel. Kann man ein Konto einrichten wo regelmässig aus Russland Ged eingezahlt wird oder kann muss direkt ein Konto Russland eröffnen und wenn ja wie?
Mandy, was meinst du mit „Geld eingezahlt“?
Meinst du damit, dass jemand Bargeld auf ein Konto einzahlt oder meinst du damit die Überweisung?
markus raab
30. Juni 2017 13:57
Ich bin bei der Hello Bank und habe dort ein gratis Konto. Nun gibts ja für Neukunden dort das 0 € Konto nur noch mit paar Auflagen. Nun habe ich bisschen Angst, dass ich bald auch dafür zahlen muss? Berechtigt? Soll ich wechseln?
bislang ist nichts bekannt, dass die Hello Bank auch Bestandskunden umstellen möchte. Daher würde ich einmal abwarten, bis sich da etwas tut. Erst dann handeln, warum denn schon im voraus Sorgen machen, wo noch gar keine sind? 😉
Robert
1. Juni 2017 19:34
Santander hat auch ein Gratiskonto, vielleicht könnte man das auch mit aufnehmen
Vielen Dank für den Kommentar. Ich vermute jedoch, dass es sich hier um einen Irrtum handelt, denn die Santander Consumer Bank Österreich, offeriert im Moment kein Girokonto an, schon gar kein gratis Konto. Ich vermute, dass hier eine Verwechslung mit der deutschen Santander Bank vorliegt.
In Österreich bietet die Santander Consumer Bank lediglich folgende Produkte an:
– Kredite & Karten (Cashcard)
– Bestsparen (Online Sparkonto)
– Versicherungen (für die Kredite)
– KfZ Angebote
Vonna
17. Mai 2017 12:03
Hallo! Wie kann ich die kompletten Erfahrungsberichte lesen? Danke im Voraus.
Es gibt im Moment noch keine Übersicht über alle Erfahrungsberichte. Die jeweiligen Erfahrungsberichte zu dem jeweiligen Konto finden sich im jeweiligen Konto Check selbst. Hier eine Liste zu welchen Konten man einen Erfahrungsbericht schreiben kann.
LG Andreas
Karola
8. Mai 2017 14:25
Hallo Admin von Gratis-Konto.at!
Ich bin in Vereinsgründung und suche dementsprechend ein gratis/günstiges Konto.
Ich benötige weder Bankomat- noch Kreditkarte.
Da es wahrscheinlich viele kleine Spenden gibt, sollen auch die Buchungen gratis sein.
Ich finde Eure zusammengesammelten Infos ganz toll, bin aber leider heillos überfordert 😉
Könnt Ihr mir etwas empfehlen?
LG
Karola
nein, leider kann ich hier nichts empfehlen, denn für Vereine verlangen die Banken in Österreich ein Businesskonto (Vereine werden wie Unternehmen behandelt) und dort sind die Preise XXLarge in der Regel. Was ich empfehlen kann ist, eine lokale Bank zu suchen und mit denen gemeinsam zu schauen, ob man eine Kooperation/Sponsoring eingehen kann, sodass beide Seite etwas davon haben. Ihr günstigere Konditionen und die Bank eine Werbemöglichkeit.
Aber insgesamt gibts für Vereine leider keine Empfehlung, welche Bank hier besonders toll & günstig wäre 🙁
Oh ich hab es mir fast gedacht 🙁 Wollte aber dennoch die Hoffnung nicht aufgeben! Ich danke Dir für Deine schnelle Rückantwort! Liebe Grüße & einen schönen Tag, Karola
auch wenn es wohl nicht mehr aktuell ist – aber vielleicht hilfts dir doch noch. Ich habe nun auch zum Thema Vereinskonto eine kleine Übersicht und eine Hilfestellung gegeben:
Hallo, ich bin zurzeit im Mutterschutz und möchte mein Konto kostengünstiger gestalten.
Ich habe viele Daueraufträge laufen, zurzeit haben ich drei versch. Konten und zahle so einiges…
Ersten mein Gehalt Konto, Gemeinschaftskonto und Sparkonto. Diese will ich gerne zusammenlegen und suche eine günstige Lösung.
Welches Konto ist empfehlenswert?
Lg Doris
also wenn du alles auf ein Konto zusammenlegen möchtest und und dauerhaft günstig unterwegs sein möchtest, dann würde ich dir das „easy konto“ der Easybank empfehlen. Hier gibt es keinen Mindesteingang, sondern nur einen Mindestsaldo von 2.500 € und wenn dieser darüber liegt, erhälst du das Konto kostenlos inklusive aller Buchungen, Bankomat- und Kreditkarte.
Alle anderen Angebote sind nicht für den Mutterschutz bzw. die Karenz geeignet.
Anton
12. Januar 2017 13:52
Hallo,
bin Österreicher und lebe und arbeite im Ausland, habe aber eine Tochter in AT für die ich monatlich Alimente zahle und ein altes Haus vor Ort, wo ich in ca einem halben Jahr regelmässig miete beziehen werde
Welches Österreichisches Konto empfehlen Sie mir dafür
wenn es ein österreichisches Konto sein soll und es keine regelmäßigen Eingänge in Form von Gehalt, Pension gibt, so würde ich auf ein gratis Konto mit Mindestsaldo setzen.
zu eröffnen jeweils in Österreich über das Web bzw. in der Filiale der BAWAG P.S.K.
Lorenz
25. Dezember 2016 0:27
Hallo,
ich bin Saisonarbeiter und beziehe im Jahr 7 Monate lang ein Gehalt und 5 Monate lang Arbeitslose. Ist es unter diesen Vorraussetzungen möglich ein kostenloses Gehaltskonto zu eröffnen?
MfG
Lorenz
Das müsste durchaus möglich sein, ich würde hier bei der Eröffnung aber unbedingt darauf warten bis mind. 3 Gehaltseingänge erfolgt sind und Sie die Möglichkeit haben diese Eingänge mit einem Gehaltszettel bei der Eröffnung nachzuweisen.
Monica
15. Dezember 2016 13:17
Hallo
Ich brauche ein Konto wo kann ich monatlich ungefähr 400€ einzahlen und sofort die 400€ weiter überweisen.
Es geht um 2 Zahlscheine pro Monat was will ich nicht von meine private Konto zahlen, weil für ein andere Person sind.
Können Sie mir in dieses Fall ein Konto empfehlen?
Vielen Dank!
LG
Monica
Bareinzahlungen sind z. B. bei der Hello Bank oder der Easy Bank möglich. Gibts bei der Easybank auch einen durchschnittlichen Saldo > 2.500 €/Monat, dann ist dieses Konto auch gratis. Das könnte für sie interessant sein.
Kurt Krammer
25. November 2016 11:01
Welches Konto eignet sich am besten fuer einen gemeinnützigen, nicht auf Gewinn ausgerichteten Verein in Oesterreich? (Regelmäßige Eingaenge im zwei- bis dreistelligen Bereich, also kein „Gehalt“) Fast ausschließlich zum online Banking Gebrauch.
Leider habe ich hier keine Empfehlung Herr Krammer, denn die Banken haben für Vereine i. R. keine kostengünstige Angebote. Mein Tipp wäre es, dass ich eine lokale Bank aufsuche die Vereine auch sponsert und mit denen versuche einen Deal zu machen (Werbeleistung, günstigeres Girokonto, etc.)
Name
10. November 2016 12:21
Bei der Hello bank! sollte man korrekterweise Gehaltskonto statt Girokonto hinschreiben. Gratis ist nur das Gehaltskonto und was die Hello bank! früher Girokonto nannte heisst dort jetzt Classickonto und kostet seit Oktober fast 60 Euro im Jahr
Vielen Dank für den Hinweis, wobei der Hinweis auf Gehaltseingang notwendig bereits da ist und in der Detailbeschreibung ebenfalls darauf hingewiesen wird. Im Moment verweist die Hello Bank auf Ihr Girokonto und splittet dieses dann auf in Gehaltskonto und Classic Konto. So auch hier bei uns.
Katrin
10. August 2016 12:11
Meine Freundin (eine Ungarin mit Wohnsitz in Serbien) wohnt ein paar Monate bei mir in Österreich und möchte einen Guthabenkonto eröffnen, damit sie von ihrer Mutter aus Deutschland Geld erhalten kann. Ist es möglich in Österreich? Wenn ja, bei welcher Bank kann man das machen?
bei dieser Konstellation ist es wirklich schwer an ein Girokonto zu kommen. Am ehesten ist noch eine Eröffnung bei der DKB möglich, aber selbst hier wird es wohl zu einer Ablehnung kommen. Probieren kann mans aber. Bei den anderen Banken wie Easybank, Hello Bank, … mache ich mir keine Hoffnungen. N26 ebenfalls wohl nicht möglich.
Gisbert Günther
6. Juni 2016 5:33
Gisbert
Ich bin vor 2 Jahren nach Thailand ausgewandert,habe ueber 40 Jahre in Deutschland gelebt und gearbeitet.
Bin jetzt Rentner und auch Oesterreicher.meine Rente wird nach Thailand ueberwiesen.
Ist es moeglich ein Konto in Oesterreich von Thailand aus zu eroeffnen um als Sicherheit Geldbetraege nach
Oesterreich zu ueberweisen?
Versuch es mit N26. Dort hab ich ein Konto. Und bei N26 IST kodtenlose Kontoführung kostenlose MasterCard(die arbeiten nämlich nur mit MasterCard) gratis Geld Abhebung weltweit u. Noch mehr Sachen von N26 ist gratis. Guck mal auf die Homepage. Da kannst dir auch gleich das Konto eröffnen
Servus Mario, vielen Dank für deinen Kommentar, darf ich ihn ein wenig korrigieren? Die Bargeldbehebungen außerhalb der Euro-Zone sind bei N26 leider nur noch für die kostenpflichtigen N26 Black Konten kostenfrei. Für das normale N26 Konto kostet es mittlerweile 1,7 % (wurde einmal geändert). Gratis ist weiterhin die Bezahlung mit der Mastercard in Fremdwährungsgebieten. Wo die Bargeldbehebung jedoch weltweit gratis ist, ist bei der DKB mit ihrer Visa Karte. Die DKB unterscheidet dann noch in Aktivkunden (mind. 700 € monatlicher Eingang in den letzten 3 Monaten), die wiederum auch bei unbaren Zahlungen das Fremdwährungseinsatzengelt zurückbekommen. Ich habe diese Information hier… Weiterlesen »
Sascha
23. Januar 2016 9:40
Ich bin seit über 50 Jahren Kunde bei der Volksbank. Mich ärgert, dass für die Kontoführung voriges Jahr 66.– Euro und für die Bankomatkarte 25.– verrechnet wurden noch dazu, wo ich fast ausschließlich mit Telebanking arbeite. Die zweite Bankomatkarte meiner Frau wird natürlich extra verrechnet. Jetzt reicht es, ich will nicht weiter meine sauer erarbeitete Pension mit „V wie Flügel“ davon fliegen sehen. Warum duldet der österreichische Staat eine solche Abzocke, wenn andere Banken das alles kostenlos erledigen können?
Lieber Herr Sascha, der Staat kann und sollte hier nicht eingreifen. Es ist jedem selbst überlassen, dass er bzw. sie die Dienstleistung wo anders bezieht. Die Angebote der Direktbanken sind meist so aufgebaut, dass es keine oder nur wenige Filialen gibt und das Service rein digital oder nur per Telefon oder schriftlich per Post erstellt wird. Genau diese persönliche Serviceleistung kostet leider eben enorm, speziell für herkömmliche Banken welche in den letzten Jahrzehnten ein dichtes Filialnetz in Österreich hochgezogen haben. Dieses muss hereinverdient werden. Gleichzeitig zeichnen sich viele Banken vor Ort dadurch aus, dass Sie Vereine, et c. finanziell unterstützen… Weiterlesen »
Nadine
14. Dezember 2015 21:35
Hallo.
An welchen Bankomaten kann man dann sein Geld abheben?
mit der MasterCard von Number26 kann an allen Bankomaten mit MasterCard-Symbol abgehoben heben. Dies ist bei den meisten Bankomaten der Fall (und um ehrlich zu sein, habe ich noch nie einen Bankomaten gesehen bei dem es nicht möglich war). Das MasterCard Symbol fällt zwar in der Regel nicht auf, aber wenn man genauer sieht, haben es die meisten Bankomaten oben.
Monika
29. Oktober 2015 13:55
Hallo,ich suche neues Bank. Habe 2Konten,eine hat 2000€minus,die zweite möchte ich schliessen.Ich möchte so viel wie möglich Kosten sparen und diesen Betrag ausgleichen.Ich war/bin selbständig. Zur Zeit bin ich im Karenz. Was würden Sie mir empfehlen? Freue mich auf Ihre Antwort. Vielen Dank
dies ist wirklich schwierig, das klingt eher nach einem Fall für eine Beratungsbank. Alternativ würde ich es telefonisch mal bei einer der Banken wie EasyBank oder Hello Bank! probieren, was die dazu sagen. Es wird auf alle Fälle kein einfaches Unterfangen werden.
Nenad
21. Oktober 2015 20:37
Gibt es bei diesen gratis online Kontoführungen auch Filialen wo man Sachen in einem persönlichem Gespräch klären kann?
Nun, die Idee ist bei gratis Girokonten, dass diese von Direktbanken ohne teure Filialstruktur angeboten werden. Das Meiste ist auch per E-Mail und Telefon klärbar. Die Hello bank! hat jedoch 5 Filialen in ganz Österreich und die Easybank verfügt über die BAWAG P.S.K. Anlaufstellen, wobei hier davon ausgegangen werden muss, dass sich die Mitarbeiter vor Ort nicht für die Easybank zuständig fühlen werden.
Nenad
21. Oktober 2015 20:31
Hallo, kann man bei den gratis online Konten auch ins eventuelle minus rutschen, oder ist das nicht möglich?
Natürlich ist dies bei diesen Girokonten ebenfalls möglich. Die einzige Ausnahme ist das Girokonto von Number26, welches ein reines Guthabenkonto ist.
Stefaniee
30. September 2015 20:15
Hallo!
Habe derzeit noch ein Gratiskonto bei der Volksbank, wo aber demnächst Gebühren anfallen. Überlege daher zur easybank zu wechseln. Habe allerdings im Moment einige Dauerauftrãge, einen Bausparer und eine Mastercard Black sowie eine Dinersclub Karte darauf laufen. Stellt das ein Problem dar oder ist der Wechsel trotzdem problemlos möglich? Falls ja wie lang dauert das in der Regel und was gilt es sonst noch zu beachten.
Guten Morgen Frau Stefaniee, das was Sie schreiben betrifft so ziemlich jeden. Meist ist es so, dass die neue Bank einem beim Wechseln unterstützt, aber aus eigener Erfahrung möchte ich 2 Dinge mitgeben: * zumindest immer selbst nachenken & mitdenken * eine Zeitlang das andere Konto noch mitlaufen lassen Zur praktischen Abwicklung ist das was du beschreibst gang und gäbe. Die Daueraufträge würde ich selbst bei der neuen Bank (haben Sie die 75€ Eröffnungsbonus beim gratis Konto der Hello bank! gesehen?) anlegen. Die Kreditkartenunternehmen würde ich ebenfalls selbst benachrichtigen, dass Sie doch bitte in Zukunft die Rechnungen von der neuen… Weiterlesen »
Bella
7. September 2015 12:41
Grüß Gott! Ich bin Hausfrau und möchte ein kostenloses Girokonto eröffnen. Welche Banken passen zu mir in Österreich?
Vielen Dank im Voraus.
Kostenlos ohne Bedingungen sind die DKB und Number26. Ansonsten werden sich die österr. Banken ein wenig sträuben, da kein regelm. Gehaltseingang stattfindet. Das Easy Konto der Easybank mit ø Saldo von 2.500 € wäre noch eine weitere Alternative.
Martin
20. August 2015 6:53
Ich bin Oesterreicher (mit Wohnsitz), arbeite aber schon seit vielen Jahren im Ausland. Zur Zeit bin ich in Mosambik und ich moechte mein Gehalt auf ein Konto in Europa uberweisen, da ich meiner Bank hier nicht recht vertraue. Ich brauche eigenlich nur ein Habenkonto fuer gelegentliche Ueberweisungen und alles sollte ueber das Internet gemacht warden koennen.
nun, dies wird schwer werden, denn die Banken benötigen i.R. einen Wohnsitz in Österreich als Zustelladresse. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Bei der DKB und auch bei Number26 gibt es das Video-Identverfahren – damit ist es möglich auch von anderswo sein Konto zu eröffnen, jedoch die Adressangaben müssen in AT sein (dort werden dann auch die Karten etc. zugestellt).
Philipp
4. August 2015 11:07
Grüß euch! Ich habe zum Konto der DKB eine Frage: Ich bin aus Österreich und möchte für mich und meine Freundin ein Haushaltskonto eröffnen, dass natürlich am Besten nichts kostet. Mir gefallen die Konditionen der DKB Bank recht gut, deswegen werde ich dieses Konto (perfekt mit Partnerkarte, usw…) wohl dort eröffnen. Allerdings frage ich mich wie dass dann mit der KeSt funktioniert? Muss ich diese gesondert behandeln? Ich habe gelesen, dass es hier auch bei einem deutschen Wertpapier-Depot (als Österreicher) einige Dinge zu beachten gibt. Nur weiß ich noch nicht wie das funktioniert. Ich wollte fragen ob dies jemand weiß… Weiterlesen »
wenn die Kosten das wichtigste Argument sind, so bekommst du das kostenlose Girokonto der direktanlage.at auch als Einzelunternehmerin. Bei der Eröffnung musst du deinen ESt-Bescheid angeben. Die Konditionen sind die gleichen wie die für Gehaltskontoeröffner.
Meines Erachtens ein sehr gutes Angebot um als Unternehmer auch hier Kosten zu sparen.
Alpinist
30. Juni 2015 12:48
Hallo! Weiß jemand ob irgendeine Bank eine Kreditkarte mit Rahmen ausstellt ( z.B. 1000 oder 1500 € oder von mir aus auch 500 €) ohne Gehaltseingang? Bzw. in meinem speziellen Fall, habe ich ein regelmäßiges Einkommen vom AMS + Zuschuss des Betriebes seit Ende 2013 , welches noch bis Mitte 2016 andauern wird (mache eine geförderte 2te Ausbildung) Natürlich geht es mir hautpsächlich um möglichst kostenfreie Angebote … vor allem deswegen, weil ich die Kreditkarte nicht oft nutzen würde, sondern lediglich für kleinere Zahlungen im Netz oder ähnliches. Fast jostenlose „Guthabenkarten“ wie von Wirecard oder das kostenlose Angebot von Number26… Weiterlesen »
grundsätzlich hat jede Kreditkarte einen Rahmen bis zu dem hin ausgeschöpft werden kann.
Deine Anforderungen sprechen eigentlich für die Number26, DKB oder andere Prepaid Kreditkarten, denn du benötigst anscheinend kein Girokonto, sondern eine Kreditkarte (evtl. den Kreditkartenvergleich hier verwenden?).
Ganz kostenlos schaffst du es neben den oben erwähnten Angeboten nur mit dem easy konto Privat, dort musst du aber mind. 2500 € am Konto haben über ein Quartal, damit es gratis bleibt. Ansonsten würde ich mir eine billige Kreditkarte bei der Easybank holen.
Die Bawag bietet kein Einfach Online Konto mehr an. Die Kontomodelle gehen ab 4,90 im Monat los.
Zahlt man eine Gebühr bei Bargeldabhebungen (Fremdautomaten) ,wenn man beispielsweise Kunde der Ing Diba ist ?
Müsste man hier die Bankomatkarte oder die Kreditkarte verwenden?
Mfg
Felix
Nein, mit der Bankomatkarte ist es in der gesamten Euro-Zone gratis, außer der Bankomat zeigt etwas anderes an.
Ich glaube, dass du Deutscher bist. Falls ja, das System funktioniert in Österreich ein wenig anders.
Hat jemand Erfahrungen mit Rubel. Kann man ein Konto einrichten wo regelmässig aus Russland Ged eingezahlt wird oder kann muss direkt ein Konto Russland eröffnen und wenn ja wie?
Mandy, was meinst du mit „Geld eingezahlt“?
Meinst du damit, dass jemand Bargeld auf ein Konto einzahlt oder meinst du damit die Überweisung?
Ich bin bei der Hello Bank und habe dort ein gratis Konto. Nun gibts ja für Neukunden dort das 0 € Konto nur noch mit paar Auflagen. Nun habe ich bisschen Angst, dass ich bald auch dafür zahlen muss? Berechtigt? Soll ich wechseln?
Servus Markus,
bislang ist nichts bekannt, dass die Hello Bank auch Bestandskunden umstellen möchte. Daher würde ich einmal abwarten, bis sich da etwas tut. Erst dann handeln, warum denn schon im voraus Sorgen machen, wo noch gar keine sind? 😉
Santander hat auch ein Gratiskonto, vielleicht könnte man das auch mit aufnehmen
Vielen Dank für den Kommentar. Ich vermute jedoch, dass es sich hier um einen Irrtum handelt, denn die Santander Consumer Bank Österreich, offeriert im Moment kein Girokonto an, schon gar kein gratis Konto. Ich vermute, dass hier eine Verwechslung mit der deutschen Santander Bank vorliegt.
In Österreich bietet die Santander Consumer Bank lediglich folgende Produkte an:
– Kredite & Karten (Cashcard)
– Bestsparen (Online Sparkonto)
– Versicherungen (für die Kredite)
– KfZ Angebote
Hallo! Wie kann ich die kompletten Erfahrungsberichte lesen? Danke im Voraus.
Es gibt im Moment noch keine Übersicht über alle Erfahrungsberichte. Die jeweiligen Erfahrungsberichte zu dem jeweiligen Konto finden sich im jeweiligen Konto Check selbst. Hier eine Liste zu welchen Konten man einen Erfahrungsbericht schreiben kann.
LG Andreas
Hallo Admin von Gratis-Konto.at!
Ich bin in Vereinsgründung und suche dementsprechend ein gratis/günstiges Konto.
Ich benötige weder Bankomat- noch Kreditkarte.
Da es wahrscheinlich viele kleine Spenden gibt, sollen auch die Buchungen gratis sein.
Ich finde Eure zusammengesammelten Infos ganz toll, bin aber leider heillos überfordert 😉
Könnt Ihr mir etwas empfehlen?
LG
Karola
Servus Karola,
nein, leider kann ich hier nichts empfehlen, denn für Vereine verlangen die Banken in Österreich ein Businesskonto (Vereine werden wie Unternehmen behandelt) und dort sind die Preise XXLarge in der Regel. Was ich empfehlen kann ist, eine lokale Bank zu suchen und mit denen gemeinsam zu schauen, ob man eine Kooperation/Sponsoring eingehen kann, sodass beide Seite etwas davon haben. Ihr günstigere Konditionen und die Bank eine Werbemöglichkeit.
Aber insgesamt gibts für Vereine leider keine Empfehlung, welche Bank hier besonders toll & günstig wäre 🙁
Oh ich hab es mir fast gedacht 🙁 Wollte aber dennoch die Hoffnung nicht aufgeben! Ich danke Dir für Deine schnelle Rückantwort! Liebe Grüße & einen schönen Tag, Karola
Servus Karola,
auch wenn es wohl nicht mehr aktuell ist – aber vielleicht hilfts dir doch noch. Ich habe nun auch zum Thema Vereinskonto eine kleine Übersicht und eine Hilfestellung gegeben:
https://www.gratis-konto.at/vereinskonto-vergleich
Hallo, ich bin zurzeit im Mutterschutz und möchte mein Konto kostengünstiger gestalten.
Ich habe viele Daueraufträge laufen, zurzeit haben ich drei versch. Konten und zahle so einiges…
Ersten mein Gehalt Konto, Gemeinschaftskonto und Sparkonto. Diese will ich gerne zusammenlegen und suche eine günstige Lösung.
Welches Konto ist empfehlenswert?
Lg Doris
Servus Doris,
also wenn du alles auf ein Konto zusammenlegen möchtest und und dauerhaft günstig unterwegs sein möchtest, dann würde ich dir das „easy konto“ der Easybank empfehlen. Hier gibt es keinen Mindesteingang, sondern nur einen Mindestsaldo von 2.500 € und wenn dieser darüber liegt, erhälst du das Konto kostenlos inklusive aller Buchungen, Bankomat- und Kreditkarte.
Alle anderen Angebote sind nicht für den Mutterschutz bzw. die Karenz geeignet.
Hallo,
bin Österreicher und lebe und arbeite im Ausland, habe aber eine Tochter in AT für die ich monatlich Alimente zahle und ein altes Haus vor Ort, wo ich in ca einem halben Jahr regelmässig miete beziehen werde
Welches Österreichisches Konto empfehlen Sie mir dafür
Servus Anton,
wenn es ein österreichisches Konto sein soll und es keine regelmäßigen Eingänge in Form von Gehalt, Pension gibt, so würde ich auf ein gratis Konto mit Mindestsaldo setzen.
Da bieten sich die folgenden beiden Konten an:
BAWAG Einfach Online Konto – gratis ab > 1.200 Euro Mindestsaldo
Easy Bank „easy konto“ – gratis ab > 2.500 Euro Mindestsaldo
zu eröffnen jeweils in Österreich über das Web bzw. in der Filiale der BAWAG P.S.K.
Hallo,
ich bin Saisonarbeiter und beziehe im Jahr 7 Monate lang ein Gehalt und 5 Monate lang Arbeitslose. Ist es unter diesen Vorraussetzungen möglich ein kostenloses Gehaltskonto zu eröffnen?
MfG
Lorenz
Das müsste durchaus möglich sein, ich würde hier bei der Eröffnung aber unbedingt darauf warten bis mind. 3 Gehaltseingänge erfolgt sind und Sie die Möglichkeit haben diese Eingänge mit einem Gehaltszettel bei der Eröffnung nachzuweisen.
Hallo
Ich brauche ein Konto wo kann ich monatlich ungefähr 400€ einzahlen und sofort die 400€ weiter überweisen.
Es geht um 2 Zahlscheine pro Monat was will ich nicht von meine private Konto zahlen, weil für ein andere Person sind.
Können Sie mir in dieses Fall ein Konto empfehlen?
Vielen Dank!
LG
Monica
Liebe Frau Monica,
Bareinzahlungen sind z. B. bei der Hello Bank oder der Easy Bank möglich. Gibts bei der Easybank auch einen durchschnittlichen Saldo > 2.500 €/Monat, dann ist dieses Konto auch gratis. Das könnte für sie interessant sein.
Welches Konto eignet sich am besten fuer einen gemeinnützigen, nicht auf Gewinn ausgerichteten Verein in Oesterreich? (Regelmäßige Eingaenge im zwei- bis dreistelligen Bereich, also kein „Gehalt“) Fast ausschließlich zum online Banking Gebrauch.
Leider habe ich hier keine Empfehlung Herr Krammer, denn die Banken haben für Vereine i. R. keine kostengünstige Angebote. Mein Tipp wäre es, dass ich eine lokale Bank aufsuche die Vereine auch sponsert und mit denen versuche einen Deal zu machen (Werbeleistung, günstigeres Girokonto, etc.)
Bei der Hello bank! sollte man korrekterweise Gehaltskonto statt Girokonto hinschreiben. Gratis ist nur das Gehaltskonto und was die Hello bank! früher Girokonto nannte heisst dort jetzt Classickonto und kostet seit Oktober fast 60 Euro im Jahr
Vielen Dank für den Hinweis, wobei der Hinweis auf Gehaltseingang notwendig bereits da ist und in der Detailbeschreibung ebenfalls darauf hingewiesen wird. Im Moment verweist die Hello Bank auf Ihr Girokonto und splittet dieses dann auf in Gehaltskonto und Classic Konto. So auch hier bei uns.
Meine Freundin (eine Ungarin mit Wohnsitz in Serbien) wohnt ein paar Monate bei mir in Österreich und möchte einen Guthabenkonto eröffnen, damit sie von ihrer Mutter aus Deutschland Geld erhalten kann. Ist es möglich in Österreich? Wenn ja, bei welcher Bank kann man das machen?
Liebe Katrin,
bei dieser Konstellation ist es wirklich schwer an ein Girokonto zu kommen. Am ehesten ist noch eine Eröffnung bei der DKB möglich, aber selbst hier wird es wohl zu einer Ablehnung kommen. Probieren kann mans aber. Bei den anderen Banken wie Easybank, Hello Bank, … mache ich mir keine Hoffnungen. N26 ebenfalls wohl nicht möglich.
Gisbert
Ich bin vor 2 Jahren nach Thailand ausgewandert,habe ueber 40 Jahre in Deutschland gelebt und gearbeitet.
Bin jetzt Rentner und auch Oesterreicher.meine Rente wird nach Thailand ueberwiesen.
Ist es moeglich ein Konto in Oesterreich von Thailand aus zu eroeffnen um als Sicherheit Geldbetraege nach
Oesterreich zu ueberweisen?
Guten Morgen Herr Gisbert,
leider ist mir keine österreichische Bank bekannt, welche ein Girokonto eröffnet, wenn die Zustelladresse im Ausland liegt.
Versuch es mit N26. Dort hab ich ein Konto. Und bei N26 IST kodtenlose Kontoführung kostenlose MasterCard(die arbeiten nämlich nur mit MasterCard) gratis Geld Abhebung weltweit u. Noch mehr Sachen von N26 ist gratis. Guck mal auf die Homepage. Da kannst dir auch gleich das Konto eröffnen
Servus Mario, vielen Dank für deinen Kommentar, darf ich ihn ein wenig korrigieren? Die Bargeldbehebungen außerhalb der Euro-Zone sind bei N26 leider nur noch für die kostenpflichtigen N26 Black Konten kostenfrei. Für das normale N26 Konto kostet es mittlerweile 1,7 % (wurde einmal geändert). Gratis ist weiterhin die Bezahlung mit der Mastercard in Fremdwährungsgebieten. Wo die Bargeldbehebung jedoch weltweit gratis ist, ist bei der DKB mit ihrer Visa Karte. Die DKB unterscheidet dann noch in Aktivkunden (mind. 700 € monatlicher Eingang in den letzten 3 Monaten), die wiederum auch bei unbaren Zahlungen das Fremdwährungseinsatzengelt zurückbekommen. Ich habe diese Information hier… Weiterlesen »
Ich bin seit über 50 Jahren Kunde bei der Volksbank. Mich ärgert, dass für die Kontoführung voriges Jahr 66.– Euro und für die Bankomatkarte 25.– verrechnet wurden noch dazu, wo ich fast ausschließlich mit Telebanking arbeite. Die zweite Bankomatkarte meiner Frau wird natürlich extra verrechnet. Jetzt reicht es, ich will nicht weiter meine sauer erarbeitete Pension mit „V wie Flügel“ davon fliegen sehen. Warum duldet der österreichische Staat eine solche Abzocke, wenn andere Banken das alles kostenlos erledigen können?
Lieber Herr Sascha, der Staat kann und sollte hier nicht eingreifen. Es ist jedem selbst überlassen, dass er bzw. sie die Dienstleistung wo anders bezieht. Die Angebote der Direktbanken sind meist so aufgebaut, dass es keine oder nur wenige Filialen gibt und das Service rein digital oder nur per Telefon oder schriftlich per Post erstellt wird. Genau diese persönliche Serviceleistung kostet leider eben enorm, speziell für herkömmliche Banken welche in den letzten Jahrzehnten ein dichtes Filialnetz in Österreich hochgezogen haben. Dieses muss hereinverdient werden. Gleichzeitig zeichnen sich viele Banken vor Ort dadurch aus, dass Sie Vereine, et c. finanziell unterstützen… Weiterlesen »
Hallo.
An welchen Bankomaten kann man dann sein Geld abheben?
Guten Morgen Nadine,
mit der MasterCard von Number26 kann an allen Bankomaten mit MasterCard-Symbol abgehoben heben. Dies ist bei den meisten Bankomaten der Fall (und um ehrlich zu sein, habe ich noch nie einen Bankomaten gesehen bei dem es nicht möglich war). Das MasterCard Symbol fällt zwar in der Regel nicht auf, aber wenn man genauer sieht, haben es die meisten Bankomaten oben.
Hallo,ich suche neues Bank. Habe 2Konten,eine hat 2000€minus,die zweite möchte ich schliessen.Ich möchte so viel wie möglich Kosten sparen und diesen Betrag ausgleichen.Ich war/bin selbständig. Zur Zeit bin ich im Karenz. Was würden Sie mir empfehlen? Freue mich auf Ihre Antwort. Vielen Dank
Liebe Frau Monika,
dies ist wirklich schwierig, das klingt eher nach einem Fall für eine Beratungsbank. Alternativ würde ich es telefonisch mal bei einer der Banken wie EasyBank oder Hello Bank! probieren, was die dazu sagen. Es wird auf alle Fälle kein einfaches Unterfangen werden.
Gibt es bei diesen gratis online Kontoführungen auch Filialen wo man Sachen in einem persönlichem Gespräch klären kann?
Nun, die Idee ist bei gratis Girokonten, dass diese von Direktbanken ohne teure Filialstruktur angeboten werden. Das Meiste ist auch per E-Mail und Telefon klärbar. Die Hello bank! hat jedoch 5 Filialen in ganz Österreich und die Easybank verfügt über die BAWAG P.S.K. Anlaufstellen, wobei hier davon ausgegangen werden muss, dass sich die Mitarbeiter vor Ort nicht für die Easybank zuständig fühlen werden.
Hallo, kann man bei den gratis online Konten auch ins eventuelle minus rutschen, oder ist das nicht möglich?
Natürlich ist dies bei diesen Girokonten ebenfalls möglich. Die einzige Ausnahme ist das Girokonto von Number26, welches ein reines Guthabenkonto ist.
Hallo!
Habe derzeit noch ein Gratiskonto bei der Volksbank, wo aber demnächst Gebühren anfallen. Überlege daher zur easybank zu wechseln. Habe allerdings im Moment einige Dauerauftrãge, einen Bausparer und eine Mastercard Black sowie eine Dinersclub Karte darauf laufen. Stellt das ein Problem dar oder ist der Wechsel trotzdem problemlos möglich? Falls ja wie lang dauert das in der Regel und was gilt es sonst noch zu beachten.
Danke für die Info.
Guten Morgen Frau Stefaniee, das was Sie schreiben betrifft so ziemlich jeden. Meist ist es so, dass die neue Bank einem beim Wechseln unterstützt, aber aus eigener Erfahrung möchte ich 2 Dinge mitgeben: * zumindest immer selbst nachenken & mitdenken * eine Zeitlang das andere Konto noch mitlaufen lassen Zur praktischen Abwicklung ist das was du beschreibst gang und gäbe. Die Daueraufträge würde ich selbst bei der neuen Bank (haben Sie die 75€ Eröffnungsbonus beim gratis Konto der Hello bank! gesehen?) anlegen. Die Kreditkartenunternehmen würde ich ebenfalls selbst benachrichtigen, dass Sie doch bitte in Zukunft die Rechnungen von der neuen… Weiterlesen »
Grüß Gott! Ich bin Hausfrau und möchte ein kostenloses Girokonto eröffnen. Welche Banken passen zu mir in Österreich?
Vielen Dank im Voraus.
Kostenlos ohne Bedingungen sind die DKB und Number26. Ansonsten werden sich die österr. Banken ein wenig sträuben, da kein regelm. Gehaltseingang stattfindet. Das Easy Konto der Easybank mit ø Saldo von 2.500 € wäre noch eine weitere Alternative.
Ich bin Oesterreicher (mit Wohnsitz), arbeite aber schon seit vielen Jahren im Ausland. Zur Zeit bin ich in Mosambik und ich moechte mein Gehalt auf ein Konto in Europa uberweisen, da ich meiner Bank hier nicht recht vertraue. Ich brauche eigenlich nur ein Habenkonto fuer gelegentliche Ueberweisungen und alles sollte ueber das Internet gemacht warden koennen.
Danke fuer die Auskunft
Guten Morgen Martin,
nun, dies wird schwer werden, denn die Banken benötigen i.R. einen Wohnsitz in Österreich als Zustelladresse. Gibt es dazu eine Möglichkeit? Bei der DKB und auch bei Number26 gibt es das Video-Identverfahren – damit ist es möglich auch von anderswo sein Konto zu eröffnen, jedoch die Adressangaben müssen in AT sein (dort werden dann auch die Karten etc. zugestellt).
Grüß euch! Ich habe zum Konto der DKB eine Frage: Ich bin aus Österreich und möchte für mich und meine Freundin ein Haushaltskonto eröffnen, dass natürlich am Besten nichts kostet. Mir gefallen die Konditionen der DKB Bank recht gut, deswegen werde ich dieses Konto (perfekt mit Partnerkarte, usw…) wohl dort eröffnen. Allerdings frage ich mich wie dass dann mit der KeSt funktioniert? Muss ich diese gesondert behandeln? Ich habe gelesen, dass es hier auch bei einem deutschen Wertpapier-Depot (als Österreicher) einige Dinge zu beachten gibt. Nur weiß ich noch nicht wie das funktioniert. Ich wollte fragen ob dies jemand weiß… Weiterlesen »
Sorry, habs jetzt gerade in den Fragen und Antworten gefunden… Danke trotzdem! 😉
Ich habe den Artikel zu deiner Frage gerade aktualisiert:
http://www.gratis-konto.at/die-dkb-informiert-uber-die-steuern-fur-auslander/365
Falls du noch etwas gerne wissen möchtest, so zögere nicht und frag einfach drauf los! 🙂
Hallo! Bei welchem Konto kann man auch Bargeld einzahlen?
Da.at und Easybank (BAWAG) haben auch Filialen. Die Bareinzahlung ist aber meistens Köster kostenpflichtig wie bei vielen Banken.
Hallo! Ich bin Einzelunternehmerin und möchte gerne ein günstiges online Konto haben. Welches eignet sich am besten?
Hallo Bettina,
wenn die Kosten das wichtigste Argument sind, so bekommst du das kostenlose Girokonto der direktanlage.at auch als Einzelunternehmerin. Bei der Eröffnung musst du deinen ESt-Bescheid angeben. Die Konditionen sind die gleichen wie die für Gehaltskontoeröffner.
Meines Erachtens ein sehr gutes Angebot um als Unternehmer auch hier Kosten zu sparen.
Hallo! Weiß jemand ob irgendeine Bank eine Kreditkarte mit Rahmen ausstellt ( z.B. 1000 oder 1500 € oder von mir aus auch 500 €) ohne Gehaltseingang? Bzw. in meinem speziellen Fall, habe ich ein regelmäßiges Einkommen vom AMS + Zuschuss des Betriebes seit Ende 2013 , welches noch bis Mitte 2016 andauern wird (mache eine geförderte 2te Ausbildung) Natürlich geht es mir hautpsächlich um möglichst kostenfreie Angebote … vor allem deswegen, weil ich die Kreditkarte nicht oft nutzen würde, sondern lediglich für kleinere Zahlungen im Netz oder ähnliches. Fast jostenlose „Guthabenkarten“ wie von Wirecard oder das kostenlose Angebot von Number26… Weiterlesen »
Hallo Herr Alpinist,
grundsätzlich hat jede Kreditkarte einen Rahmen bis zu dem hin ausgeschöpft werden kann.
Deine Anforderungen sprechen eigentlich für die Number26, DKB oder andere Prepaid Kreditkarten, denn du benötigst anscheinend kein Girokonto, sondern eine Kreditkarte (evtl. den Kreditkartenvergleich hier verwenden?).
Ganz kostenlos schaffst du es neben den oben erwähnten Angeboten nur mit dem easy konto Privat, dort musst du aber mind. 2500 € am Konto haben über ein Quartal, damit es gratis bleibt. Ansonsten würde ich mir eine billige Kreditkarte bei der Easybank holen.